VIRTUAL REALITY WERBEMITTEL – DARAUF KOMMT ES WIRKLICH AN!
Hier erfahren Sie, wie sich Ihr Werbebudget nicht zum Fenster hinauswerfen und worauf es bei einem Virtual Reality Werbemittel am Beispiel
Google Cardboards bzw. VR-Brille wirklich ankommt. Virtual Reality ist zurzeit das Trend Thema. Es ist sogar mehr als ein Trend, es ist eine Entwicklung eines kompletten neuen Mediums. Diese Entwicklung macht auch vor der Werbeartikel-Branche nicht halt. So finden Sie nun quasi an jeder Ecke Virtual Reality Werbemittel bzw. Google Cardboard Werbeartikel wie Sie ebenfalls genannt werden.
Allerdings aufgepasst: Anderes als bei einem Kugelschreiber ist es nicht damit getan, einfach die Farbeauszuwählen etwas abzudrucken und fertig ist das Virtual Reality Werbemittel. Es kommt darauf an, dass das Gesamtkonzept stimmig ist. Sonst verpufft die Wirkung und Sie pulvern Geld zum Festeren hinaus.
Virtual Reality ist mehr eine 3D-Brille oder ein 360°-Film / Bild, es ist ein neues Medium (Fragen Sie einfach bei uns an, wir schicken Ihnen gerne ein zu, dann können Sie dies ausprobieren). Wir sind seit Tag 1 (in 2013) dabei und wissen worauf es ankommt. Denn gerade bei neuen & innovativen Entwicklungen ist es wichtig die beste Art von Begleitung zu geben. Dies gilt ebenfalls für ein Virtual Reality Brille als Werbemittel.
Lassen Sie sich von uns direkt beraten oder lesen Sie unten weiter.
DAS BESTE VIRTUAL REALITY WERBEMITTEL SCHON AB 50 STÜCK
Das Billigste kaufen ist rausgeworfenes Geld
Die Qualität bezieht sich jedoch nicht nur auf Qualität des verwendeten Materials, der Haptik und Wertigkeit des Gefühls in der Hand, sondern auch wie es entgegen genommen wird. Die meisten Cardboards kommen in einer Art Plastik Tüte in Einzelteilen daher. Viele verkaufen es Ihren Kunden als „Bastelspaß“ und lassen Ihren Kunden dann komplett im Dunkeln, diesen „Spaß“ dann zusammen zu fummeln. Wir haben es selbst auf Messen erlebt. Das Standpersonal war überfordert allen zu erklären, wie es zusammengesetzt wird und wie es funktioniert. Viele sich geärgert und einige so sehr, dass Sie es in der nächste Mülltonne direkt entsorgt haben.
Aber es geht auch anders: Unser Cardboard wird in Deutschland hergestellt.
100 Tonnen Stanzdruck sorgen dafür, dass die Kanten sauber geschnitten und zusammen gedrückt werden. So treten keine Fasern aus und die Kanten werden abgerundet. Für den Zusammenbau benutzen wir nur Markenprodukte von 3M und Velcro, um die beste Qualität zu erreichen.
Das nun fertige POP! CARDBOARD liegt zusammengebaut jedoch flach zusammen gelegt in einem formschönen umschlag. So kann es direkt per Post verschickt werden (1.45€) oder überreicht werden. Kompakt, sicher und durch das Gewicht wertig.
Das Wichtigste: Kunden begeistern
Mit dem Produkt ist die Customer Journey jedoch noch nicht am Ende, den jetzt folgt das Wichtigste und eigentlich die entscheidende Aufgabe eines Werbemittels: Den Kunden zu begeistern.
Statt einer Plastiktüte, gibt es bei uns eine formschöne Umverpackung aus dem gleichen Material wie das POP! CARDBOARD. Unser Cardboard ist mit 150g eines der schweren und liegt wertig in der Hand. Hochwertig in allen Farben Ihres Unternehmens bedruckt ist es einzigartig.
Auf der Rückseite befindet sich eine Aufreiß-Lasche. Einmal aufgerissen, ist der Umschlag offen und lässt sich nicht mehr verschließen. Das klingt trivial, sorgt aber für ein besonderes Erlebnis, da es nur einmalig ist (Sie kennen das sicher, wenn sie von Ihrem neuen Handy die Folie des Displays abziehen).
Der Kunde kappt den Umschlag aus und schaut auf das Cardboard und den Begrüßungstext, der sich in der Innenseite befindet. Dies ist die Stelle, an der sie den Kunden mit Ihrer Markenbotschaft in Empfang nehmen.
Faltet der Kunde das Cardboard zur Seite wird eine zweite Fläche sichtbar auf der die Customer Journal fortgeführt wird. Beide Flächen sind in Summe so groß wie ein A4 und bieten genug Platz für Ihre Werbung. Voller Neugier und Vorfreude wird das Cardboard nun vom Umschlag an einer Perforation abgetrennt - „ratsch“. Auch dies ist ein emotionaler Anker, ähnlich wie das Aufdrehen einer frischen Cola-Flasche aus dem Kühlschrank, die ebenfalls am Schraubverschluss eine Perforation hat (das Frischesiegel).
Das Cardboard wird nun aufgeschoben, die Linsen heruntergeklappt und fertig. Kein basteln, das diesen Fluss unterbrechen würde, keine lesen Anleitung einer mehrstufigen Anleitung, die von der Markenbotschaft ablenkt. Unser POP! CARDBOARD BOX ist ein geschlossener leichter Fluss, der voll auf den Kunden ausgerichtet ist. Sie sehen also nun worauf es wirklich ankommt.
Zum Vergleich habe wir ihnen ein paar Videos von anderen Konkurrenten bereitgestellt. Starten sie die Videos gleichzeitig und überlegen sie sich, welches Sie davon am liebsten auspacken würden: Auspacken
P.S.: Wir arbeiten eng mit den besten Erstellern für Virtual Reality Inhalte zusammen, daher können wir Sie auch mit Fragen zum Inhalt und Konzept unterstützen. Virtual Reality ist mehr als ein Werbemittel es ist eine neue Welt.
Unsere POP! CARDBOARD
Unsere Mitbewerber
100% Liefertreue und faire Zahlungsbedingungen
Verbindliche Lieferzeiten sind gerade bei Werbemittel, die für Messen oder zeitfeste Events sind, absolut kritisch. Jedes Werbemittel ist wertlos, wenn es nicht verteilt werden kann, weil es nicht geliefert wurde.
Bei Großaufträgen (ab 100.000) planten wir unsere Kapazität vor Angebotserteilung und geben Ihnen einen ehrlichen und schiffbaren Liefertermin. Tagesgenau in Excel von Materialbeschaffung bis Auslieferung. Klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Kunden liegen uns sogar so am Herzen, dass wir unseren Konkurrenten helfen Aufträge zu erfüllen (!), wenn die sich wieder mit der Kapazität verschätz haben.
Wir brauchen uns nicht zu verstecken, daher sind Aufträge unter 20.000€ sind bei uns sogar erst nach Versand fällig.
Den Nervenkitzel Vorkasse zu leisten und die Katze im Sack zu kaufen gibt es bei uns nicht. Bei größeren Aufträgen verabreden wir mit Ihnen eine individuelle Anzahlung. Zum Vergleich, bei unseren Konkurrenten ist generell 100% Anzahlung.
Es kann leider immer (wenn auch sehr selten; ca. 1-2 Jahr) etwas schief laufen, LKW brennt, Druckmaschine hat einen Papierstau, Stanzwerkzeug zerbrochen… Alles schon passiert. Allerdings haben wir hier in Deutschland sofortigen Zugriff auf die Produktion und eine Fülle von Alternativen. Zudem erfahren Sie es sofort, damit Sie nicht am Ende einfach im Regen stehen, sondern mit uns zusammen noch handeln können. Wir bieten immer Alternativen und haben bisher jeden Liefertermin 100% gehalten.
Wir sind 7 Tage die Woche 24 Stunden erreichbar. Sollte trotzdem etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit laufen, antworten wir mit Kulanz.
Ich hoffe, dass Sie nun einen kleinen Anblick auf die Kernpunkte erhalten konnten, gerne können Sie weitere Fragen stellen.