Nimmt man die Oculus Rift auseinander findet man neben ein paar extra Sensoren und Kabeln ein Handy, das als Display dient. Müsste es dann nicht auch umgekehrt möglich sein aus seinem Handy eine Oculus Rift zu bauen? Quasi eine Oculus Rift DIY?
Genau dies haben sich die Entwickler von Trinus VR ebenfalls gedacht. Handy ins Cardboard, per USB (WLAN ginge auch) mit dem PC verbinden, auf beiden Geräten Trinus VR starten und schon wird das PC-Bild auf das Cardboard übertragen. Im Gegenzug werden die Kopfbewegungen über das Handy ausgewertet und an den PC übertragen.
So lassen sich sämtliche Videos und Filme in 3D genießen. Spiele (auch nicht für 3D programmierte) lassen sich mit der zusätzlichen Software TriDef 3D in 3D rendern uns spielen. Es muss also nicht immer eine teure Oculus Rift sein, wenn etwas in 3D & 360° z.B. auf einer Messe oder beim Kunden gezeigt werden möchte.